Ein voller Erfolg war unsere heutige Fährtenprüfung. Erstmal richteten wir in unserem 21 jährigen Bestehen unseres Verein eine solche Veranstaltung aus und hatten 5 Starter, die auch erfolgreich ihre Fährtenleistung zeigen konnten.

Aus unserem Verein starteten Jonny mit Meika in der FH2 und Christian Lecoutrè der zu uns ja mitttlerweile gehört, ging für den PSK an den Start der FH2. Rene Münch, der uns auch bei den Vorbereitungen unter die Arm griff, startete mit Stanley in der FH2 und aus dem HSV Oderland Gusow kam Jürgen Willmann mit Nocki, der sich die Quali für die LM in der FH2 holen wollte.
Meine Wenigkeit ging heute ebenfalls und vor allem erstmals an den Start im Fährtenbereich und ich melde Nike für die FPR1 an. Ich mit der kleinsten Fährte war wohl am aufgeregtesten und dass obwohl ich ja "nur" 300 Schritt und 2 Gegenstände als Fährte hatte. Da hatten die Männer mit ihren Hunden schon mehr zu leisten, beinhaltet die FH2-fährte doch mindestens  1800 Schritt mit Bogen, Winkel und 7 Gegenständen und das auch noch von einem Fremdleger, die dann 3 Stunden liegt.

Als Richterin konnten wir Sabine Propp begrüßen und unser Torsten organisierte die Veranstaltung erstmals als Prüfungsleiter. Es war also für uns alle ein erstes Mal.

Aber dank der routinierten Fährtenleger und Sabine Propp als Richterin wurde die Veranstaltung ein Erfolg. Die FH-fährten waren bei unserer Ankunft am Feld schon gelegt und der Verleiterleger stand bereit. Ich legte meine kleine FPR-fährte allein und nach 20 min ging ich mit Nike an den Start.