Der kleinste Winterkobold

"Jedes Jahr Anfang Dezember....

...kommen vom Nordpol her die lustigsten Kobolde des ganzen wundersamen Märchenlandes, die Winterkobolde, die anzeigenm dass blad Weihnachten sien wird. Seie kommen mit dem stürmischen Winterwind, sitzen auf seinem Rücken und hängen zu dutzenden an seinem Schwanz.

Der Winterkobold reicht, wieder jeder weiß, einem Tannenzapfen gerade bis zum Knie und er wiegt 8 Stechpalmenbeeren. Er trägt einen hohen, spitzen Hut, so dass er wie eine umgedrehte Eistüte aussieht. Er hat eine Erdbeernase, fröhliche Schokoladenaugen, und stets trägt er einen warmen Anzug aus Tuttifrutti-Stoff, ein Mandelhalstuch und Gummischuhe aus Lakritze. All dies lässt der Winterkobold sehr lecker und appetitanregend aussehen, und er muss sich sehr in Acht nehmen, dass kein hungriger Fuchs oder Wolf die Zunge herasstreckt und ihn, ehe er sich's versieht, geistesabwesend verschluckt....

... Es ist nun so, dass jeder im Märchenreich eine bestimmte Arbeit tun muss - sei es, Libellen zureiten und an den Sattel gewöhnen, sei es, im Mondschein auf dem Fenstersims eines Kinderzimmers ein lustiges Menuett tanzen -, und die Aufgabe der Winterkobolde besteht darin, jede Ortschaft im Norden so schön zu machen wie eine glitzernde Weihnachtskarte. Das ist kein Pappenstiel, und neun Monate im Jahr - von März bis November - haben die Winterkobolde oben im Polarkreis fleißig und angestrengt damit zu tun:

Zuerst schaben sie die gewachsenenen Eisfasern von allen alten Gletschern; dann spinnen sie aus diesen Eisfasern ein Garn, das nicht dicker ist als die Wimper einer Mücke;  schließlich setzen sie sich mit ihrer Nadel hin und häkeln Tausende und Abertausende der zierlichsten, schönsten sternförmigen Schneeflocken, die man jemals gesehen hat...."

Und wenn ihr wissen wollt, wo der kleinste Winterkobold seine Schneeflocken anbringt, dann könnt ihr die Geschichte im Buch "Die kleinsten Weihnachtswunder" von Charles Tazewell  weiter lesen.

Ein schönes Buch, aus dem man zu Weihnachten wunderbare Geschichten lesen kann.