Die Häuser sind schon überall geschmückt und auf unserem Marktplatz leuchtet der Weihnachtsbaum schon. Und was gehört zur Adventszeit dazu, genau selbstgebackene Plätzchen. So habe ich wieder meine Rezeptbuch rausgeholt und 5 Sorten Plätzchenteig angesetzt. Mit Freundin Katrin haben wir dann Plätzchen gebacken. Der Herr des Hauses schmiss den Grill an und mein selbstgemachter Glühwein simmte auch schon auf dem Herd. Nachdem der Teig ausgerollt und die Plätchen in Form gebracht, gebacken und verziert wurden, haben wir natürlich auch ganz viele gekostet. Neben Makronen, Schmandplätzchen habe ich dieses Jahr auch Ingwerplätzchen gebacken. Das Rezept möchte ich euch natürlich vorenthalten.

Ingwerherzen und Sterne

Zutaten:

300 g Mehl, 1 Messerspitze Backpulver, 100g Rohrzucker, 1 Päckchen Vanillezucker oder Vanillextrakt, 1 Ei, 200g Butter, 1 Eigelb, 30g klein gehackter, kandierter Ingwer

Gesiebtes Mehl, Backpulver, Zucker und Vanille mit der Butter und dem Ei zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig 3mm dick ausrollen, Herzen und  Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech legen. Das Eigelb mit 1 TL Wasser vermischen und die Plätzchen bestreichen. Den Ingwer darauf streuen und die Plätzchen bei 170 C ca 15 min backen.